Das Oticon Own Hörsystem sitzt unauffällig im Inneren des Gehörgangs. Unsere Ohren nehmen die Geräusche auf; es ist aber unser Gehirn, das sie tatsächlich versteht. Oticon Own basiert auf der BrainHearing™-Philosophie, um die Art und Weise zu unterstützen, wie unser Gehirn Klänge wahrnimmt. Oticon Own wurde mit 12 Millionen realen Klangszenen trainiert, so dass es praktisch alle Klänge präzise erkennen und verarbeiten kann, damit Sie ein herausragendes Hörerlebnis geniessen können. In lauten Umgebungen ist es oft schwierig, Gesprächen zu folgen und sich an ihnen zu beteiligen. Oticon Own ermöglicht Ihnen einen besseren Zugang zur gesamten Geräuschkulisse und schafft einen klaren Kontrast zwischen Sprache und Hintergrundgeräuschen – so können Sie Gesprächen noch besser folgen.
Die neue Im-Ohr-Familie Own beheimatet das kleinste IdO in Oticons bisheriger Firmengeschichte. Das Oticon Own IIC (Invisible-in-Canal) verschwindet völlig unsichtbar im Gehörgang. Etwas mehr Funktionsumfang bietet das etwas größere CIC (Completely-in-Canal). Den vollen Funktionsumfangen inklusive Bluetooth-Konnektivität gibt es bei den deutlicher sichtbaren Oticon Own ITE (In-the-Ear) und ITE HS (In-the-Ear Half-Shell)-Modellen.