DATENSCHUTZERKLÄRUNG HÖRMEIER GMBH
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten informieren. Personen, welche die Website hoermeier.com abrufen, erklären sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung zu ändern, insbesondere dann, wenn wir entweder neue bzw. geänderte Dienste zur Verfügung stellen, Gesetztes- bzw. Rechtsprechungsänderungen eine Anpassung dieser notwendig oder sinnvoll machen, sofern die Änderung unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Hörmeier GmbH für den Nutzer zumutbar ist.
Nach dem persönlichen Gespräch, werden die von Ihnen im Kontaktformular angegebenen Daten erweitert und zur Erstellung ihres Profils genutzt.
Wir geben die personenbezogenen Daten einschliesslich der Anschrift und der E-Mail-Adresse grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, der Weitergabe der Daten zu den genannten Zwecken wurde ausdrücklich zugestimmt oder die Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften ausdrücklich erlaubt bzw. vorgeschrieben.
Wir dürfen die erhobenen Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung, soweit dies erforderlich ist, an die an der Vertragsabwicklung beteiligten Dritten, derer wir uns zur Vertragserfüllung bedienen, übermitteln, soweit die Zweckbestimmung der Daten gewahrt bleibt.
Wir sichern unsere Website und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verluste, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters Hostpoint in Rapperswil, Schweiz, bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage. Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wir können diese Daten nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Der Webhosting-Anbieter schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies aufgrund unseres Interesses, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.
Gemäss Datenschutzgesetz hat jede Person das Recht zu erfahren, welche Daten über sie gespeichert sind, und diese – wenn nötig – löschen oder korrigieren zu lassen. Dieses sogenannte Auskunftsrecht ermöglicht es, die Kontrolle über die eigenen Personendaten zu behalten. Jede Person muss aber selber aktiv werden und dieses Recht wahrnehmen.
Wer beim Inhaber einer Datensammlung Auskunft über die über ihn bearbeiteten Daten verlangt oder diese berichtigen bzw. löschen lassen will, muss seine Anfrage nicht begründen. Unnötige Anfragen sollten dennoch vermieden werden. Diese verursachen nicht nur viel Arbeit, sondern können den Antragsteller auch etwas kosten. Die Auskunft muss grundsätzlich zwar kostenlos innerhalb von 30 Tagen erteilt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Auskunft jedoch bis zu 300 Franken kosten. In gewissen Fällen kann die Auskunft auch eingeschränkt oder verweigert werden. Dies muss dem Antragsteller in einem begründeten Entscheid mitgeteilt werden.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Hörmeier GmbH
Seestraße 221a
8700 Küsnacht
Schweiz
E-Mail: info@hoermeier.com
Telefon: 044 710 11 44
Geschäftsführer: Oliver Foraita